Welche Reinigungsmittel sind am besten für die Reinigung meines Gasgrills geeignet?

Wenn du regelmäßig mit deinem Gasgrill leckere Gerichte zubereitest, dann weißt du sicher, wie wichtig eine gründliche Reinigung ist. Die richtige Pflege sorgt nicht nur dafür, dass dein Grill hygienisch bleibt, sondern auch, dass er länger hält und der Grillspaß nicht durch unangenehme Gerüche oder Rückstände getrübt wird. Doch bei der Reinigung stößt man oft auf einige Herausforderungen. Eingebrannte Essensreste, Fettablagerungen und schmutzige Grillroste machen es manchmal schwer, den perfekten Zustand wiederherzustellen. Außerdem ist nicht jedes Reinigungsmittel für Gasgrills geeignet. Manche sind zu aggressiv oder hinterlassen Rückstände, die dem Geschmack schaden könnten oder die Technik angreifen. In diesem Artikel erfährst du, welche Reinigungsmittel sich wirklich bewährt haben. Du bekommst Tipps, wie du deinen Gasgrill sicher und effektiv sauber bekommst und was du bei der Auswahl der Produkte unbedingt beachten solltest. So macht das Grillen gleich noch mehr Spaß.

Reinigungsmittel für Gasgrills im Vergleich

Wenn es um die Auswahl des passenden Reinigungsmittels für deinen Gasgrill geht, spielen verschiedene Kriterien eine wichtige Rolle. Die Wirksamkeit ist entscheidend, damit Fettrückstände und Schmutz zuverlässig gelöst werden. Gleichzeitig solltest du auf die Umweltverträglichkeit achten, da einige chemische Reiniger Schadstoffe enthalten können. Auch die Anwendungsschwierigkeiten sind ein Faktor: Manche Reinigungsmittel erfordern Schutzkleidung oder längere Einwirkzeiten. Der Preis spielt ebenfalls eine Rolle, je nachdem, wie oft du deinen Grill reinigst und welches Budget du einplanst. Die Tabelle unten gibt dir einen guten Überblick, wie sich die am häufigsten verwendeten Reinigungsmittel in diesen Bereichen schlagen.

Reinigungsmittel Wirksamkeit Umweltverträglichkeit Anwendungsschwierigkeit Preis
Grillreiniger auf Naturbasis (z.B. Zitrusöl, Essig)
mittel hoch gering (einfache Anwendung) mittel
Chemische Grillreiniger (Schaum, Sprays mit Alkali oder Lösungsmitteln)
hoch gering bis mittel mittel (Schutzkleidung empfohlen, Einwirkzeit nötig) mittel bis hoch
Hausmittel (z.B. Backpulver, Salz, Zitronensaft)
gering bis mittel hoch gering (einfach anzuwenden, oft länger einwirken lassen) gering

Zusammenfassend eignen sich Grillreiniger auf Naturbasis besonders für dich, wenn dir Umweltfreundlichkeit und einfache Anwendung wichtig sind. Chemische Reiniger sind eine gute Wahl, wenn du hartnäckigen Schmutz schnell und gründlich entfernen willst und keine Scheu vor einem etwas aufwendigeren Umgang hast. Hausmittel sind vor allem bei leichterer Verschmutzung oder für die regelmäßige Reinigung eine günstige und schonende Alternative. Je nachdem wie oft und intensiv du deinen Gasgrill reinigst, kannst du die passende Variante auswählen, die deinen Ansprüchen am besten entspricht.

Welches Reinigungsmittel passt am besten zu dir?

Einsteiger und Gelegenheitsgriller

Wenn du wenig Erfahrung mit der Reinigung von Gasgrills hast oder nur gelegentlich grillst, sind Hausmittel für dich eine gute Wahl. Sie sind kostengünstig, leicht verfügbar und simpel in der Anwendung. Mit Backpulver, Salz oder Zitronensaft kannst du leichte Verschmutzungen gut entfernen, ohne komplexe Handhabung oder lange Vorbereitungen. Außerdem sind diese Mittel umweltfreundlich und schonend für deinen Grill.

Empfehlung
Enders Gasgrill SAN DIEGO NEXT 3, 3 Brenner aus Edelstahl, mit Grillthermometer, kleiner, Camping, Edelstahlrost, Balkon Gas Grill,stabile Seitenablagen#80166
Enders Gasgrill SAN DIEGO NEXT 3, 3 Brenner aus Edelstahl, mit Grillthermometer, kleiner, Camping, Edelstahlrost, Balkon Gas Grill,stabile Seitenablagen#80166

  • 3 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner für kraftvolles direktes und indirektes Grillen​
  • Grillrost aus Edelstahl (dreigeteilt) für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine einfache Reinigung​
  • stabile, pulverbeschichtete Garhaube mit integriertem Thermometer​
  • Flammenabdeckungen schützen die Brenner und optimieren die Hitzeverteilung​
  • batterielose Piezozündung im Bedienknopf ermöglicht sicheres, zuverlässiges Zünden​
144,99 €149,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Campingaz Party Grill, Kleiner Grill für Camping oder Picknick, Camping-Grill mit flexiblen Kochmöglichkeiten, Gaskocher mit Antihaftbeschichteter Grillplatte und Topfträger, Blau
Campingaz Party Grill, Kleiner Grill für Camping oder Picknick, Camping-Grill mit flexiblen Kochmöglichkeiten, Gaskocher mit Antihaftbeschichteter Grillplatte und Topfträger, Blau

  • Multifunktional: Der kompakte Campinggrill bietet Campern die Wahl zwischen normaler Kochflamme oder dem Grillen auf dem emaillierten Grillrost
  • Starke Leistung: Der 2000 W Mini Grill wird mit der Campingaz CV 470 Plus Gaskartusche betrieben (Brenndauer bis zu 3 Std); sichere Zündung bei jedem Wetter dank Piezo-Zündung
  • Flachendeckende Gasverorgung: Die CV 470 Plus Kartusche ist dank unseres weltweiten Händlernetzes in über 50 Ländern verfügbar
  • Reinigung und Transport: Der integrierte Wasserbehälter sammelt heruntertropfendes Fett; Topfkreuz und Rost sind spülmaschinenfest; alle Elemente werden zum Transport im Gerät verstaut
69,90 €109,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Enders Gasgrill Urban II, Tischgrill, Grillen-, Kochen- und Backen Funktion, 2 Brenner Edelstahl, mit Grill-Thermometer, Balkon-, Camping-Grill, Aluguss-Gehäuse, Gusseisen-Rost #2070
Enders Gasgrill Urban II, Tischgrill, Grillen-, Kochen- und Backen Funktion, 2 Brenner Edelstahl, mit Grill-Thermometer, Balkon-, Camping-Grill, Aluguss-Gehäuse, Gusseisen-Rost #2070

  • 2 getrennt regelbare Edelstahlbrenner für direktes und indirektes Grillen
  • Modellnummer: 2070
  • Ideale Qualität
  • Hochwertiges Material
  • Flexible Gestaltung
169,00 €199,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Umweltbewusste Grillfreunde

Für dich, wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist, eignen sich Grillreiniger auf Naturbasis am besten. Produkte mit Inhaltsstoffen wie Zitrusöl oder Essig reinigen effektiv und sind biologisch abbaubar. Sie erfordern keinen aufwendigen Schutz und schonen gleichzeitig dich und die Umwelt. Gerade wenn du regelmäßig grillst und deinen Gasgrill pflegen möchtest, bieten diese Reiniger eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Umweltverträglichkeit.

Professionelle und intensiv Nutzende

Wenn du deinen Gasgrill oft und für größere Mengen Essen nutzt, brauchst du ein Reinigungsmittel, das auch hartnäckigen Schmutz zuverlässig entfernt. Chemische Grillreiniger sind hier oft die effektivste Wahl. Obwohl sie höhere Ansprüche an die Anwendung stellen, zum Beispiel Schutzkleidung oder ausreichende Belüftung, garantieren sie einen schnellen und gründlichen Reinigungserfolg. Für Nutzer mit einem größeren Budget und Bereitschaft zum höheren Aufwand sind diese Produkte sehr gut geeignet.

So findest du das richtige Reinigungsmittel für deinen Gasgrill

Wie wichtig ist dir der Schutz der Umwelt?

Wenn dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt, solltest du auf natürliche Reinigungsmittel setzen. Produkte mit Zitrusöl, Essig oder bewährten Hausmitteln sind umweltfreundlich und ausreichend, wenn dein Grill nicht stark verschmutzt ist. Diese Mittel sind sicher in der Anwendung und schonen die Grillmaterialien. Falls du allerdings oft und intensiv grillst, könnte die Reinigung länger dauern.

Wie stark ist der Verschmutzungsgrad deines Gasgrills?

Für eingebrannte Fett- und Speisereste sind chemische Grillreiniger häufig wirksamer. Sie lösen hartnäckigen Schmutz schneller, erfordern aber Vorsicht bei der Anwendung. Trägst du Schutzhandschuhe und sorgst für gute Belüftung, kannst du diese Reiniger sicher nutzen. Falls du unsicher bist, teste das Mittel zuerst an einer unauffälligen Stelle.

Wie viel Zeit und Aufwand möchtest du investieren?

Wenn du eine schnelle und unkomplizierte Reinigung bevorzugst, sind spezielle Grillreiniger auf Naturbasis eine gute Wahl. Sie verbinden eine relativ gute Wirksamkeit mit einfacher Anwendung ohne hohen Aufwand. Bei Hausmitteln brauchst du oft mehr Geduld, da sie länger einwirken müssen. Abwägen lohnt sich hier, damit du deine Reinigungszeit effizient nutzt.

Diese Leitfragen helfen dir, das Reinigungsmittel zu wählen, das am besten zu deiner Nutzung und deinen Prioritäten passt. Unsicherheiten lassen sich oft durch kleine Tests vorab reduzieren.

Typische Situationen bei der Reinigung deines Gasgrills

Nach häufigem Grillen – wenn Fett und Rückstände sich sammeln

Wenn du deinen Gasgrill regelmäßig nutzt, sammeln sich schnell Fettrückstände und eingebrannte Speisereste an den Grillrosten und Auffangschalen. Diese Schichten sind nicht nur unhygienisch, sie können auch den Geschmack deiner nächsten Gerichte beeinträchtigen. In solchen Fällen ist die Wahl eines effektiven Reinigungsmittels wichtig. Ein zu mildes Mittel löst den Schmutz oft nicht ausreichend, während stark chemische Reiniger das Grillmaterial angreifen könnten. Hier kommt es auf den richtigen Kompromiss zwischen Wirksamkeit und Materialschonung an.

Empfehlung
TAINO BASIC 4+1 BBQ Gasgrill Grillwagen Edelstahl-Brenner + Seitenkocher Grill TÜV (BASIC 4+1 Gasgrill)
TAINO BASIC 4+1 BBQ Gasgrill Grillwagen Edelstahl-Brenner + Seitenkocher Grill TÜV (BASIC 4+1 Gasgrill)

  • Perfekte Größe für Terrasse, Garten, Balkon oder die eigene Outdoorküche – Praktischer Grillwagen mit Seitenkocher für jedes Zuhause - Gesamtmaße: ca. 126 x 103 x 50 cm (BxHxT)
  • 4 leistungsstarke Edelstahl-Brenner mit Piezo-Zündung, stufenlos regulierbar und somit bestens für indirektes Grillen oder Garen geeignet
  • Geräumige Garkammer mit 2-tlg. Grillfläche (ca. 61x32 cm), Temperatur kann dank Thermometer im Deckel zuverlässig abgelesen werden
  • Mit dem Seitenkocher können Sie problemlos Saucen aufwärmen und warmhalten. So erhalten Sie immer ein perfektes Grillerlebnis
  • Neu & original verpackt – Zerlegt in einem Paket – Schnell und zuverlässig nach Hause geliefert
169,99 €189,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Enders Gasgrill Urban II, Tischgrill, Grillen-, Kochen- und Backen Funktion, 2 Brenner Edelstahl, mit Grill-Thermometer, Balkon-, Camping-Grill, Aluguss-Gehäuse, Gusseisen-Rost #2070
Enders Gasgrill Urban II, Tischgrill, Grillen-, Kochen- und Backen Funktion, 2 Brenner Edelstahl, mit Grill-Thermometer, Balkon-, Camping-Grill, Aluguss-Gehäuse, Gusseisen-Rost #2070

  • 2 getrennt regelbare Edelstahlbrenner für direktes und indirektes Grillen
  • Modellnummer: 2070
  • Ideale Qualität
  • Hochwertiges Material
  • Flexible Gestaltung
169,00 €199,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Enders Gasgrill SAN DIEGO NEXT 3, 3 Brenner aus Edelstahl, mit Grillthermometer, kleiner, Camping, Edelstahlrost, Balkon Gas Grill,stabile Seitenablagen#80166
Enders Gasgrill SAN DIEGO NEXT 3, 3 Brenner aus Edelstahl, mit Grillthermometer, kleiner, Camping, Edelstahlrost, Balkon Gas Grill,stabile Seitenablagen#80166

  • 3 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner für kraftvolles direktes und indirektes Grillen​
  • Grillrost aus Edelstahl (dreigeteilt) für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine einfache Reinigung​
  • stabile, pulverbeschichtete Garhaube mit integriertem Thermometer​
  • Flammenabdeckungen schützen die Brenner und optimieren die Hitzeverteilung​
  • batterielose Piezozündung im Bedienknopf ermöglicht sicheres, zuverlässiges Zünden​
144,99 €149,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Starke Verschmutzungen und hartnäckige Ablagerungen

Besonders nach ausgedehnten Grillpartys oder wenn du fetthaltige Speisen zubereitest, kann die Reinigung zu einer echten Herausforderung werden. Eingebrannte Fettschichten und Asche auf den Grillflächen benötigen dann oft intensivere Reiniger oder besondere Hilfsmittel wie Grillbürsten und Einwirkzeiten. Der Einsatz eines falschen Reinigungsmittels kann nicht nur wenig Wirkung zeigen, sondern auch die Oberfläche deines Grills beschädigen. Deshalb ist es wichtig, die Produkte genau auf die Art der Verschmutzung abzustimmen.

Empfindliche Materialien und Oberflächen – Vorsicht ist geboten

Gasgrills bestehen aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder emailliertem Gusseisen. Manche dieser Oberflächen sind empfindlicher und erfordern besonders schonende Reinigungsmittel. Aggressive Reiniger mit starken Chemikalien können Edelstahl anlaufen lassen oder die Schutzschicht von Emaille beschädigen. In solchen Situationen solltest du lieber auf natürliche oder speziell für empfindliche Oberflächen entwickelte Reinigungsmittel zurückgreifen. So bleibt dein Grill nicht nur sauber, sondern auch lange erhalten.

Reinigung zwischen den Grillvorgängen

Auch während einer längeren Grill-Session kann gelegentlich eine schnelle Reinigung nötig werden, zum Beispiel wenn Speisereste festbacken. Hier sind Reinigungsmittel sinnvoll, die schnell wirken und keine langen Einwirkzeiten benötigen. Ein milder, aber effektiver Reiniger sorgt dafür, dass du den Grill rasch wieder einsatzbereit hast, ohne Pause einlegen zu müssen.

Häufig gestellte Fragen zur Reinigung von Gasgrills

Sind natürliche Reinigungsmittel wirklich effektiv genug?

Natürliche Reinigungsmittel wie Essig oder Zitrusöl sind bei leichter bis mittlerer Verschmutzung gut geeignet. Sie lösen Fett und Schmutz schonend und sind besonders umweltfreundlich. Bei stark eingebrannten Rückständen stoßen sie aber an ihre Grenzen, dann ist oft ein stärkerer Reiniger nötig.

Wie sicher sind chemische Grillreiniger in der Anwendung?

Chemische Reiniger enthalten meist Alkali oder Lösungsmittel und sind deshalb effektiv gegen hartnäckige Verschmutzungen. Sie sollten allerdings mit Handschuhen und in gut belüfteten Bereichen verwendet werden. Ein sorgfältiges Abspülen nach der Reinigung verhindert Rückstände, die den Geschmack beeinträchtigen können.

Empfehlung
SPGOOD BBQ Grillmatte, Antihaft Grillmatten Grillplatte Gasgrill, Backpapier Wiederverwendbar,für Holzkohlegrill, Elektronischen Grill, PFOA-Frei über (40x32 cm (5er Set))
SPGOOD BBQ Grillmatte, Antihaft Grillmatten Grillplatte Gasgrill, Backpapier Wiederverwendbar,für Holzkohlegrill, Elektronischen Grill, PFOA-Frei über (40x32 cm (5er Set))

  • Grillmatte: Antihaft oberfläche.Das 0.2 mm dicke Design hält den Grillgeschmack unverändert und kann die Hitze auf 260 ° C halten
  • Grill Zubehör: Das Grillmatten-Set besteht aus einem Set mit 5 Teilen im Format 40 x 32 cm und ist für viele Grillarten geeignet. Die Dicke von 0.2 mm reicht aus, um eine extrem hohe Wärmebeständigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten
  • Leicht zu reinigen:Fett, Flecken oder andere Verschmutzungen lassen sich leicht entfernen. Es kann auch in der Spülmaschine gewaschen werden
  • Geeignet für viele Arten von Grills: Grillmatte kann auch im Ofen verwendet werden. Unsere Matten können auch passend zu Ihrem Grill zugeschnitten werden. Es lässt sich einfach mit einer Schere auf bestimmte Größen zuschneiden und ist somit für eine Vielzahl von Grills und Grills geeignet
  • Reichhaltige und ausgewogene Grillgerichte:Ob Fleisch, Burger, Geflügel, Fisch, Gemüse, Steak, Würstchen - Kann gebacken werden. Natürlich sind auch Beilagen wie Spiegeleier und Bratkartoffeln leicht zuzubereiten
9,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Enders Gasgrill SAN DIEGO NEXT 3, 3 Brenner aus Edelstahl, mit Grillthermometer, kleiner, Camping, Edelstahlrost, Balkon Gas Grill,stabile Seitenablagen#80166
Enders Gasgrill SAN DIEGO NEXT 3, 3 Brenner aus Edelstahl, mit Grillthermometer, kleiner, Camping, Edelstahlrost, Balkon Gas Grill,stabile Seitenablagen#80166

  • 3 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner für kraftvolles direktes und indirektes Grillen​
  • Grillrost aus Edelstahl (dreigeteilt) für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine einfache Reinigung​
  • stabile, pulverbeschichtete Garhaube mit integriertem Thermometer​
  • Flammenabdeckungen schützen die Brenner und optimieren die Hitzeverteilung​
  • batterielose Piezozündung im Bedienknopf ermöglicht sicheres, zuverlässiges Zünden​
144,99 €149,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Anwendungshinweise sind bei Grillreinigern besonders wichtig?

Wichtig ist, die Einwirkzeit genau einzuhalten und das Mittel nicht zu lange auf der Oberfläche zu lassen. Nach der Anwendung solltest du gründlich mit Wasser nachspülen. Für empfindliche Materialien sind spezielle Reiniger zu empfehlen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Wie kann ich die Umweltbelastung bei der Grillreinigung minimieren?

Nutze vorzugsweise Reinigungssubstanzen auf natürlicher Basis oder Hausmittel wie Backpulver und Essig. Vermeide aggressiv chemische Mittel, die umweltschädlich sein können. Auch die richtige Dosierung und das Vermeiden von unnötigem Einsatz helfen, die Belastung zu reduzieren.

Kann ich auch kurzfristig während des Grillens reinigen?

Ja, schnelle Reinigungen zwischen den Grillvorgängen sind möglich. Milde Reiniger oder spezielle Grillbürsten helfen, angebrannte Reste zu entfernen. So bleibt der Grill sauber und du kannst direkt weitergrillen.

Checkliste: Das solltest du vor dem Kauf eines Reinigungsmittels für deinen Gasgrill beachten

Die Wahl des richtigen Reinigungsmittels beeinflusst nicht nur die Sauberkeit deines Gasgrills, sondern auch dessen Lebensdauer und deine Sicherheit. Achte deshalb auf die folgenden Punkte, bevor du dich für ein Produkt entscheidest.

  • Umweltverträglichkeit prüfen: Viele chemische Reiniger belasten Umwelt und Gewässer. Produkte auf Naturbasis schonen die Umwelt und sind oft biologisch abbaubar.
  • Inhaltsstoffe sorgfältig lesen: Vermeide aggressive Chemikalien, die deinen Grill angreifen oder gesundheitsschädlich sein könnten. Natürliche Inhaltsstoffe sind meist eine sichere Wahl.
  • Kompatibilität mit deinem Grillmaterial beachten: Nicht alle Reiniger sind für Edelstahl, Emaille oder Gusseisen geeignet. Achte auf Hinweise zur Materialverträglichkeit, um Schäden zu vermeiden.
  • Gebrauchsanweisung genau durchlesen: Die richtige Anwendung ist entscheidend für ein gutes Reinigungsergebnis und die eigene Sicherheit. Manche Produkte benötigen Schutzkleidung oder bestimmte Einwirkzeiten.
  • Kundenbewertungen studieren: Erfahrungsberichte helfen dir, die Wirksamkeit und Handhabung eines Mittels besser einzuschätzen und Fehlkäufe zu vermeiden.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis vergleichen: Teurer heißt nicht immer besser. Günstige Hausmittel oder Naturreiniger können sehr effektiv sein, wenn du den Reiniger passend zur Verschmutzung auswählst.
  • Inhaltsstoffe auf Allergene checken: Wenn du empfindlich auf bestimmte Substanzen reagierst, informiere dich vorab, um Hautreizungen oder Unverträglichkeiten zu vermeiden.
  • Verfügbarkeit und praktische Anwendung: Achte darauf, dass das Reinigungsmittel leicht zu besorgen ist und die Anwendung zu deinem Grillverhalten passt, so wird die regelmäßige Reinigung zur Routine.

Tipps zur Pflege und Wartung deines Gasgrills nach der Reinigung

Gründliches Trocknen vermeiden Rost

Nach der Reinigung solltest du deinen Gasgrill immer vollständig trocknen lassen, um Korrosion vorzubeugen. Besonders an den Grillrosten und Metallteilen kann Feuchtigkeit schnell Rost verursachen. Nutze ein sauberes Tuch und lasse den Grill idealerweise an der Luft stehen, bevor du ihn wieder verschließt.

Regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer

Warte nicht zu lange mit der nächsten Reinigung, denn Schmutz und Fett setzen sich sonst immer stärker fest. Eine regelmäßige Pflege sorgt nicht nur für hygienischere Bedingungen, sondern erhält auch die Funktionalität des Grills langfristig. Plane deine Reinigung am besten als festen Teil deiner Grillroutine ein.

Reinigungsmittel sicher lagern

Lagere alle Reinigungsmittel stets trocken, fest verschlossen und außer Reichweite von Kindern. So vermeidest du Unfälle oder das Austreten von gefährlichen Substanzen. Bewahre sie idealerweise in einem gut belüfteten Bereich auf, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Grillteile regelmäßig inspizieren

Neben der Reinigung solltest du auch die einzelnen Komponenten deines Grills kontrollieren. Suche nach Absplitterungen, Roststellen oder anderen Beschädigungen, die sich bei unregelmäßiger Wartung bilden können. So kannst du frühzeitig reagieren und teure Reparaturen vermeiden.

Verwende Abdeckhauben bei Nichtgebrauch

Eine Abdeckhaube schützt deinen Gasgrill vor Schmutz, Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen. Dadurch bleibt er sauberer und die Reinigung fällt später leichter. Achte darauf, dass die Abdeckung atmungsaktiv ist, um Kondenswasserbildung zu vermeiden.